Nicht ohne mein NS-Vokabular!

Jedes Volk hat so seine liebenswerten Eigenheiten. Die Amerikaner fragen erstmal jeden, wie es ihm geht. Franzosen und Italiener nehmen ihr Abendessen ungern vor 21 Uhr ein. Und die Deutschen wiederum lassen seit Jahrzehnten nichts über ihren NS-Vergleich kommen. Im antifaschistischen Gewerbe etwa trifft man öfter mal Menschen an, die sich für eine Reinkarnation Sophie Scholls halten, nachdem sie eine No-Pegida-Demo absolviert...
Read More

Von Eliten und Eliten-Kritikern, die gerne Elite wären

Was an der allgegenwärtig stattfindenden "Hurra, die linke Elite ist am Ende!"-Party ein wenig nervt: der Umstand, dass viele der geladenen Gäste nichts gegen Bevormundung haben, solange nur sie selbst es sind, die am Ende bevormunden dürfen. Die AfD beispielsweise hat schon länger der "Frühsexualisierung" an Schulen den Krieg erklärt. Anstatt sich aber gegen jegliche schulische Einmischung ins Private zu wenden, schlägt die...
Read More

Antiamerikanisten würden Trump wählen

Die Amerikaner sind ein großartiges Volk. Das erkennt man schon daran, dass sie die letzten Monate überstanden haben, ohne kollektiv ihre Fernsehgeräte aus dem Fenster zu werfen, die Heugabeln herauszuholen oder anderweitig aktiv zu werden. Umfragen zufolge empfinden zwar 52 Prozent der Amerikaner die diesjährigen Präsidentschaftswahlen als eine signifikante bis gravierende Stressursache. Dementsprechend haben also 48 Prozent...
Read More