Warum die Süddeutsche Zeitung immer wieder mit als antisemitisch kritisierten
Karikaturen von sich reden macht – ein Nachtrag aus aktuellem Anlass in der aktuellen Ausgabe (Print + online) der "Jüdischen Allgemeinen".
"Doch in dem Werk von Dieter Hanitzsch geht es weniger um Schattierungen
als vielmehr um das große Ganze: die düsteren Machenschaften des
Benjamin Netanjahu. Eines Mannes also, der sich hier nur als
Regierungschef...
Iran-Deal? It’s identity politics, stupid!
Weder hat der Iran-Deal den Nahen Osten sicherer gemacht,
noch den Iran von seinen nuklearen Ambitionen abgebracht. Mit den
europäischen Befindlichkeiten korrespondiert er dafür umso besser. Der
Abschied der USA aus dem Atomabkommen trifft die selbsternannten
„Friedensdiplomaten“ daher auch nicht politisch, sondern im Kern ihrer
Identität.
Der Nahe Osten ist das Lieblingsprojekt der Europäer. Kaum
ein Erdteil...
Abonnieren
Posts (Atom)