Dicke Luft auf der Atlantikbrücke. Oder auch: Wie man eine gute Idee zersägt

Dass die Tiefen des Sommerlochs offenkundig doch noch nicht erreicht sind, erkennt man daran, dass neben Margot Käßmann, Helene Fischer und Aldi-Nackensteak auch noch Donald Trump sowie dessen Ansichten über Deutschland und die Nato im hiesigen Befindlichkeitskosmos Platz nehmen. Nun kann man sich natürlich lange und ausgiebig darüber streiten, welche Seite sich warum unpassender benimmt und weshalb das jeweils eigene ...
Read More

Der doppelte Donald

Viele Menschen glauben ja, es gäbe zwei Donald Trumps: einerseits den Krawallo-Trump aus dem Wahlkampf, andererseits den "präsidentiellen" Trump, der sich schon mäßigen und den Anforderungen des Amts mühelos gerecht werden wird. Mich überzeugt diese Theorie nur nicht sonderlich - weder damals noch heute und vermutlich auch nicht im Rahmen der nächsten einigermaßen normal anmutenden Rede. Ich glaube eher, dass es nur einen...
Read More

Anscheins-Antifaschisten, globale Nationalisten und andere Pariser Karnevalisten

Bislang schienen die Positionen im allgemeinen französischen Wahlkampftrubel klar verteilt. Den schwarzen Gürtel in moralischer und intellektueller Erbärmlichkeit errangen sich diejenigen Linken, die eine Wahlempfehlung verweigerten: Anscheins-Antifaschisten, die stattdessen lieber über die furchtbare Wahl zwischen einer Rechtsradikalen und einer "Marionette des Finanzkapitals" jammerten. Wobei man der Vollständigkeit zuliebe...
Read More