27. Januar: Einmal Gedenken mit Israelkritik, aber bitte ohne Juden!

Gerne rühmt sich das offizielle Deutschland seiner Vergangenheitsbewältigung. Gleich nebenan treffen jedoch immer häufiger Israelkritiker und Freunde des Schlussstrichs aufeinander, die den Juden Auschwitz gleichermaßen schwer verzeihen können. Über Schuldabwehrspieler, professionelle Banalität und deutsche Entlastungsrituale.     Der 27. Januar ist ein guter Tag, um den Deutschen einmal zu gratulieren. Denn...
Read More

Die Leiden der alten Tante SPD

Mit einem Lied auf den Lippen und überwältigenden 56% Basis-Zustimmung im Rücken macht sich die SPD nun also auf in Richtung GroKo-Verhandlung. Damit erspart sich die deutsche Sozialdemokratie vorerst immerhin die Blöße, mit dem Slogan „Für eine starke Opposition!“ in einen Neuwahlkampf ziehen zu müssen. Und vermutlich ist das angesichts all der weiteren Peinlichkeiten, die das Unternehmen Schulz so nach sich gezogen hat,...
Read More

Teheran – Europa: Kein Anschluss unter dieser Nummer

Während die Proteste im Iran immer blutiger werden, übt sich Europa in besonnener Zurückhaltung. Auf dem Spiel steht vieles: der Atom-Deal, der Status-Quo in Despotistan, die eigene Glaubwürdigkeit. Demonstranten, die für originär europäische Werte sterben, können daher nicht mit Rückendeckung rechnen.     Charles de Gaulle hat einmal gesagt, Staaten haben keine Freunde, sondern Interessen. Das stimmt zwar...
Read More