Achtung, verehrte Leserinnen und Leser: Dies ist nicht nur meine 81., sondern auch meine letzte Kolumne für The European.
Und für diejenigen, die das erst jetzt erfahren, folglich in gerade
diesem Moment erleichtert „Endlich!“ seufzen und umgehend die Korken
knallen lassen werden, tut es mir fast schon leid, Sie an diesem Freitag
ein weiteres Mal zu quälen. Aber da müssen Sie nun durch – bleiben Sie
stark, bald ist es überstanden.
Um...
Bekenntnisse einer Magistra Artium
Meine Stammleser werden sie schon kennen, neu
Hinzugekommene sollten sie dagegen dringend kennen lernen. Die Rede ist von
Christiane Schuricht aus Hannover, eine der lustigsten Figuren aus meinem sich an mir abarbeitenden Kuriositätenkabinett, in dem sich neben Rentnern, Fast-Rentnern, Hausfrauen und exilierten
Bombenbastlern auch Pleitegeier und komplex-beladene twenty-somethings tummeln.
Und sollte sie alle etwas verbinden,...
Es ist angerichtet
In München wird schon seit ein paar Jahrzehnten das „Leitmedium
Nummer eins“ produziert. Es nennt sich „Süddeutsche Zeitung“, erreicht
1,48 Millionen Leser und ist dank einer täglich verkauften Auflage von
420.377 Exemplaren die größte überregionale Abonnement-Tageszeitung
Deutschlands. Und wer schon mal den morgendlichen Berufsverkehr in
Münchner S- und U-Bahnen erlebt hat, könnte glatt glauben, in der
Landeshauptstadt...
Abonnieren
Posts (Atom)