Gordon Gekko am Wühltisch

Gut, ich hätte es vorher wissen können. Tatsächlich war es kein kluger Plan, am 28.11.2013, dem Freitag nach Thanksgiving, die Westfield Shopping Mall im Herzen San Franciscos zu betreten. Eigentlich wollte ich mir dort nur eine Cola besorgen, doch dann kam alles viel schlimmer. Denn zur gleichen Zeit wurde landesweit der „Black Friday“ zelebriert: Der Tag, an dem traditionell schon vor Sonnenaufgang Völkerwanderungen in...
Read More

In eigener Sache: Der Preis ist (sc)heiß

Ich habe wirklich viel Verständnis für Menschen mit ausgeprägter Sinnkrise. Das gilt auch für diejenigen, die meinen, sie wären mit ihrem Problem bei mir an der richtigen Adresse. Teil ihres Krankheitsbilds scheint zu sein, mir entweder skurrile Emails zu schreiben oder sich anderweitig an mir abzuarbeiten.   Einige dieser Groupies befällt irgendwann die Langeweile. Statt sich einen fähigen Psychiater zu suchen, machen...
Read More

Israelkritik als nationales Kulturerbe, Volkssport und Grundrecht

Mit der Zivilcourage verhält es sich ein wenig wie mit Gott: Sie ist praktisch nie da, wenn man sie einmal braucht. Beim Antisemitismus ist es dagegen etwas komplizierter: Er ist immer da, auch wenn ihn niemand benötigt. Nicht die Juden, und schon gar nicht die Deutschen, die es ihren jüdischen Mitbürgern übel nehmen, sobald sie gelegentlich an dessen Existenz erinnern. Nur so wird klar, warum sich die Suche nach...
Read More

Wahnkranke und solche, die es werden wollen

Die Bundesrepublik atmet auf. Sie hat gerade noch Glück gehabt. Denn fast sah es so aus, als hätte sich das Land zum ersten Mal seit siebzig Jahren wieder ein Antisemitismus-Problem eingehandelt. „Jude Jude feiges Schwein, komm heraus und kämpf allein“ hieß es zum Beispiel in Berlin, „Hamas, Hamas, Juden ins Gas“ in einigen anderen Städten, wo derzeit vor allem Besitzer eines Migrationshintergrunds auf der Straße...
Read More

Eins zu null für die Hamas

Wann immer Israel mit gezielten Gegenschlägen auf Liebesgrüße aus Gaza antwortet, darf eines nicht fehlen: Floskeln. Von jeglichem Sinn befreite Floskeln natürlich, die fest zum Inventar jedes anständigen Nahostexperten gehören und bei Bedarf zuverlässig recyclet werden können. „Gewaltspiralen“ zählen dazu, genauso wie Drohungen bis hin zu Eskalationen made in Israel. Ein besonders schönes Bonmot ist aber das von...
Read More

Deutsche Medien und Siedlerkinder

Die deutsche Nahostberichterstattung beruht auf zwei goldenen Regeln. Erstens: Israel ist immer schuld. Zweitens: Sollte Israel ausnahmsweise weniger schuld als üblich sein, ist so lange Fantasie gefragt, bis Regel Nummer eins in Kraft tritt. Insofern dürfte die Entführung der drei israelischen Teenager durchaus eine Herausforderung für jeden ordentlichen Medienmacher gewesen sein. Denn wenn Jugendliche gekidnappt und ermordet...
Read More

Es ist nicht alles schlecht im Zweistromland

Allmählich wird es eng für Vollzeit-Pazifisten und Teilzeit-Käßmannisten. Von Nigeria und Kenia über Gaza bis hin nach Kabul bringt sich mittlerweile jede sadistisch veranlagte Gestalt in Stellung, die bislang noch nicht zum Zug gekommen ist. Die Frage, ob man da mit Boko Haram, Hamas oder doch wie gewohnt den Taliban beten soll, ist keineswegs leicht zu beantworten. Seit Kurzem gibt es jedoch wieder Hoffnung....
Read More

Comeback einer Hochstaplerin

Stellen Sie sich vor, Sie werden zu einem musisch-literarischen Abend in gepflegtem Ambiente eingeladen. Auf dem Programm stehen sowohl klassische Musik als auch zwei Autoren, die für intellektuelles Flair sorgen. Stellen Sie sich weiterhin vor, dass die Veranstaltung im Namen der Völkerverständigung stattfindet und so nicht nur die Kunst alleine im Mittelpunkt steht, sondern gewissermaßen auch der Frieden im Nahen...
Read More

Achtung: Zocken schadet Ihrer Gesundheit!

Voller Spannung und mit der Feder im Anschlag blickt die deutsche Medienwelt gen München, wo am Montag der Prozess gegen Uli Hoeneß beginnt. Dass der eine oder andere Redakteur sich schon mal warmläuft, ist absolut verständlich. Bei „Spiegel Online“, der Heimat der eierlegenden Wollmilchsau, geschieht dagegen noch mehr. Überpünktlich zum Prozessauftakt schickt man dort schon heute das stärkste Pferd ins Rennen: Nina Weber,...
Read More