Es ist noch gar nicht lange her, da gab mein Lieblings-MdB Ruprecht Polenz den folgenden Gedanken in der "Frankfurter Rundschau" zum Besten: "Die schnelle und ungeprüfte Ausbreitung von Behauptungen und Angriffen
im Netz, nennt Polenz ein „Spiel mit den Feuer“. Dagegen helfe nur
Transparenz und Öffentlichkeit."
Und weil Herr Polenz, ein großer Freund aller Kostümjuden, in diesem Punkt ausnahmsweise mal Recht hatte, es jedoch...
Die eingebildete Jüdin
Wenn die Deutschen auf etwas besonders stolz sind, dann ist es
ihre Fähigkeit, Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen. Nie wieder
Krieg, nie wieder Rassismus, nie wieder Nazis - das klappt schon recht
gut, nur bei den Juden läuft es noch nicht ganz rund.
So haben „gerade wir als Deutsche“ aus der Geschichte gelernt, wie man
den eigenen Judenknacks politisch korrekt auslebt. Statt Antisemiten
gibt es heute nur noch professionelle...
Die Konkurrenz trägt Schlips und Stöckelschuhe
Zu den lästigsten Ideen, über die Brüssel und Berlin derzeit
debattieren, gehört zweifellos die Frauenquote. Warum sie – so wie
grundsätzlich alle Quoten – Quatsch ist, nun, dafür gibt es Gründe.
Nicht nur, dass sie wahrlich ein zutiefst kollektivistisches Konstrukt
ist. Darüber hinaus stigmatisiert sie fähige Frauen, diskriminiert
Männer, ermöglicht dem Staat Eingriffe in die freie Wirtschaft und
gaukelt Ottilie Normalverbraucherin...
Amerika und die deutsche Seelenhygiene
Für einige Debatten gelten hierzulande besondere Regeln. Die
Diskussion rund um Atomkraft ist dafür ein geeignetes Beispiel. Hier
muss nämlich zwischen der bösen Atomkraft, die in deutschen AKWs
produziert wurde, und den vergleichsweise harmlosen Atomen, die im Iran zu Bomben werden sollen,
unterschieden werden. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Datenschutz:
Den fordern nicht nur die Piraten, sondern wir alle. Wenn aber...
Siedlerphobie in Jena
Spätestens seit voriger Woche weiß man hierzulande (wieder), wie heikel Geschäfte mit Juden zuweilen doch sein können. Da verkauft man ihnen ein paar U-Boote,
und siehe da, schon hat dieses Völkchen darauf ein paar nukleare
Sprengköpfe installiert. Seitdem tönt es aus der bundesdeutschen
Pazifisten-Riege, die offenbar noch nie von Dingen wie „Zweitschlagskapazität“ gehört hat: „Nie wieder“ U-Boot-Deals mit Israel!
Das gilt...
Die Phantom-Diskussion
Zuweilen liegen Politik und Comedy ja eng beieinander. Humoristisches Potenzial, wohin das Auge blickt, egal ob es um Ilse Aigners Lebensmittelrationierungspläne oder Claudia Roths Ode an die Türkei geht. Und auch Dirk Niebels große Trauer angesichts der Tatsache, dass ihm ausgerechnet der Besuch eines Klärwerks in Gaza verwehrt
blieb, entbehrt nicht eines gewissen Unterhaltungspotenzials. Eine
mittelmäßige Komödie, möchte man...
Abonnieren
Posts (Atom)