Mit Ruprecht Polenz gegen den Terror!

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), ist wahrlich ein fleißiger Politiker. Zuhause in Münster kämpft er für die B 51, in Berlin für eine faire Integrationspolitik, in Brüssel für Europa, in Istanbul für den EU-Beitritt der Türkei und in Somalia gegen den Hunger. Soviel Engagement ehrt ihn, zweifellos. Wenn er dann noch Zeit hat, unterhält er seine über 4000 Mann starke Facebook-Gemeinde...
Read More

Bigotterie schlägt Toleranz

Über Christian von Boetticher und deutsche Toleranz. Die Deutschen sind schon ein überaus tolerantes und mitfühlendes Völkchen. Wann immer ein Terrorist sich selbst mitsamt Umfeld ins Jenseits befördert, findet sich in hierzulande in Windeseile ein weiser Experte, der den jeweiligen Märtyrer umgehend freispricht. Schuld ist nicht der Bomber selbst, sondern zumeist der Westen oder die USA als dessen Speerspitze, die den verzweifelten...
Read More

Über gendersensibles Rhetoriktraining – ein Erfahrungsbericht

Neulich war ich seit langem mal wieder in der Uni. Allein das ist schon eine Meldung wert, da ich in drei Jahren Politikwissenschaft-Studium mehr durch taktische Absenz als durch Engagement und übereifriges Mitschreiben auffiel. Sollte ich die Bildungsanstalt also doch wider Erwarten durch meine Anwesenheit bereichern, dann muss sie mir auch wirklich was bieten. Zum Beispiel ein gendersensibles Rhetorik-Seminar, das kürzlich...
Read More

Lupenreine Demokraten in Aktion

Es ist was faul im Land der Dichter und Denker. Während der norwegische Ministerpräsident auf die Attentate in Oslo und Utøya mit mehr Demokratie reagieren will, verurteilt man hierzulande viel mehr das Wort anstatt die Tat. Das ist freilich eine höchst ernste Angelegenheit, schließlich steht hier nichts weiter als der Schutz des deutschen Volkes vor den explosiven Gedanken des Islamkritikers auf dem Spiel – da will natürlich...
Read More