Gut zu sein ist das Stammkapital der Linken. Mit Jute-Beutel, Fair-Trade, Peace-Flagge und Anti-Atom-Button kämpfen sie pausenlos für die Umwelt, Frieden und Gerechtigkeit. Dumm nur, dass Linke primär gegen das skandieren, wovon sie selbst profitieren.
Links zu sein ist eine feine Sache. Denn links ist nicht nur, wo das Herz ist, sondern auch dort, wo Komplexes wunderbar einfach erscheint. Linke Wohlfühlideologie folgt stets der gleichen Logik, und die funktioniert so: Links ist gut, und wer nicht links ist, kann einpacken und ist natürlich ein Nazi. Da jedoch der Wandel der Zeit auch vor den Linken nicht Halt macht, müssen se ihr eindimensionales Weltbild gelegentlich den Umständen anpassen. Der gemeinsame Feind steht nicht mehr ausschließlich rechts, sondern lauert überall: An der Wallstreet, im Gen-Food, im Weißen Haus, im AKW, im Privatfernsehen, auf dem internationalen Finanzmarkt, im Versuchslabor der Pharmaindustrie und bei Gucci an der Kasse. Also dort, wo Liberalismus
über Gleichmacherei gesiegt hat und es konsequenterweise nach Fortschritt
und Wohlstand riecht.
Weiter geht's hier (S. 31), beziehungsweise auch in der Print-Ausgabe des "Echo"s, die in großen Teilen Österreichs erhältlich ist.
Wohlfühllinke im Wunderland
Related Posts:
Dirndl-Gate vs. Gruppenbild mit Diktator Wie wir als Deutsche und Anti-Sexisten vergaßen, den Bikini- und Juden-Verächter Mursi mit einem #aufschrei zu bedenken. Seit der FDP-S… (weiterlesen)
Die Erbsenzähler vom Dienst Was ist das doch aufregend! Die Sexismus-Debatte ist noch gar nicht richtig kalt, da steht schon wieder ein neues „Gate“ ins Haus. Annette Schavan l… (weiterlesen)
Kleines Einmaleins der DoppelmoralNicht nur die Mode, auch die Moral unterliegt dem Wandel der Zeit. Je länger Krieg und Elend zurückliegen, desto intensiver widmet sich der moderne … (weiterlesen)
Himmelreichs BeschwerdenDie aktuelle Ausgabe des „stern“ ist eine Offenbarung für alle, die schon immer wussten, dass es trotz Gleichberechtigung nach wie vor miserabel um … (weiterlesen)
Mein Leben als Opfer Wie ich nun den Medien entnehme, bin ich ein Opfer. Oder nein, ich bin es nicht nur, ich war es schon immer und werde es womöglich immer bleiben: ei… (weiterlesen)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen