Bis vor Kurzem war die heile Welt der Piraten noch in Ordnung. Der
eine saß bei Lanz, der andere kümmerte sich um den Holocaust, der
nächste philosophierte über die „Tittenquote“, zwischendurch ein
bisschen Urheberrecht, und am Ende des Tages „enterte“ man noch ein paar Landesparlamente. Doch nun droht nichts Geringeres als die ultimative Identitätskrise. Der Anlass: Piratenpartei-Chef Bernd Schlömer hatte vorigen Donnerstag...
Fatwas gegen Shahin Najafi - Wo bleibt der Sturm der Entrüstung?
Es ist noch gar nicht lange her, da brach in deutschen Wohnzimmern,
Redaktionsstuben und Abgeordnetenbüros mit reichlich Moralin versetzte
Entrüstung aus. Der Anlass: Tod eines „54-jährigen Familienvaters“,
der mit seinen Kindern sicher gern mal „Blinde Kuh“ spielte, sofern er
nicht gerade Terrorattentate plante, koordinierte und ausführen ließ.
Osama bin Ladens Leichnam hatte noch nicht mal den Grund des Indischen
Ozeans...
BILD dir deinen Gratismut!
Jede Menge Heldentum gab es letzten Freitag bei der
Verleihung des honorigen „Henri Nannen Preises“ in Hamburg zu bestaunen. Da sei
es nämlich zum „Eklat“ gekommen, wie dem Rauschen des Blätterwaldes dieser Tage
zu entnehmen ist. Eine Kategorie, zwei „Henris“ – der eine für zwei
BILD-Reporter, der andere für drei SZ-Redakteure – und ein völlig empörter Hans Leyendecker, der den Preis
selbstverständlich ablehnte, um ihn...
Erfrischend: Piraten kümmern sich um lebende Juden
Nun, da die Piraten schon das vierte Landesparlament
„geentert“ haben, ist es auch mal an der Zeit, sich über Inhalte Gedanken zu
machen. Urheberrecht, Transparenz, schön und gut. Aber nach sechs Jahren Existenz
und unzähligen Talkshow-Auftritten wäre eine Erweiterung des Themenspektrum
vielleicht doch ganz erfrischend. Außenpolitik wäre zum Beispiel ein Terrain,
das bislang noch kein Pirat betreten hat. Bis jetzt! Denn nun...
Über den Unsinn des Karikaturenverbots
Es hätte ja alles so schön sein können. Stellen wir uns vor, ein
ausländerfeindlicher Rentnerclub namens „Pro NRW“ macht mit Karikaturen
Wahlkampf, und keiner wäre hingegangen. Oder zumindest keiner außer den
Salafisten, die im Gegenzug auch lustige Plakate gebastelt hätten. Weil
aber Salafisten obskure Wesen sind, die den Koran „wörtlich nehmen“ und
ihn damit gleichzeitig „missbrauchen“, kam alles anders. Statt
Rentner-Karikaturen...
Wie man die Antisemitismus-Keule richtig bedient
Zu den großartigsten Errungenschaften, die Deutschland so zu bieten
hat, gehört zweifellos die Israelkritik. Einst behutsam im „Nie
wieder“-Biotop kultiviert und seitdem liebevoll gehegt und gepflegt,
erblüht sie heute in den prächtigsten Formen und Farben. Damit das auch
so bleibt, sind „wir“ stets bemüht, das zarte Pflänzchen vor dem
giftigsten Schädling – nämlich der „Antisemitismus-Keule“ – zu bewahren.
Klar, denn lieber...
Abonnieren
Posts (Atom)