Was treiben eigentlich dynamische Journalistinnen, wenn sie
Feierabend haben? Richtig, sie tun etwas Gutes. Und zwar ausnahmsweise
für sich selbst, frau gönnt sich ja sonst nichts. Bestaunen kann man das
auch und vor allem im Netzwerk „ProQuote“, wo Journalistinnen
zueinander finden, um eine Frauenquote in der Medienbranche – 30% in
Führungspositionen, und zwar auf allen Hierarchiestufen bis 2017 – zu
etablieren. Denn, so...
Das Märchen vom bösen Online-Giganten
Es gibt Geschichten, die uns immer wieder begeistern.
Enthüllungsberichte über Machenschaften von Politikern in dunklen
Hinterzimmern, oder ebenso über Konzerne, die den kleinen Mann
ordentlich ausbeuten und den Profit einstreichen. Also Konzerne wie
Amazon. Der nämlich malträtiert seine Mitarbeiter, beutet sie aus, lässt
sie von Neonazis bespitzeln und aus fernen Ländern wie Ware
importieren. Das zumindest wollen knallharte...
Der verlorene Moralkompass der Claudia R.
Zu den kuriosesten Figuren, die das politische Ensemble der Grünen
hervorgebracht hat, zählt zweifellos deren Bundesvorsitzende Claudia
Roth. Ihr dabei zuzusehen, wie sie sich mit der ihr eigenen
Empörungsgabe den Weg über das politische by Browse to Save">Parkett bahnt, entbehrt nicht eines gewissen Unterhaltungswerts. Ganz egal, ob es sich um Herrenwitze an der Bar,
Neonazis in Dresden oder Schweine in Großmastanlagen dreht...
Die Erbsenzähler vom Dienst
Was ist das doch aufregend! Die Sexismus-Debatte ist noch gar nicht
richtig kalt, da steht schon wieder ein neues „Gate“ ins Haus. Annette
Schavan löst Rainer Brüderle ab, das Plagiat ersetzt das by Browse to Save">Dirndl,
nur die Empörung, die bleibt gleich. In diesem Fall sogar einigermaßen
zu Recht. Denn natürlich gehört es sich nicht, fremde Ideen als die
eigenen zu verkaufen und damit die Lorbeeren einzufahren. Nicht...
“suchmaschienen lassen sich nicht veraschen” - Der Kurator der Piraten auch nicht
Neuerdings gibt es in meinem Leben nicht nur ein Lieblings-MdB,
sondern auch einen Lieblings-Redaktionsleiter. Zugeben: In erster Linie
macht er was mit Kunst, mittlerweile aber auch viel mit Medien. Denn
als Kurator und „Künstlerischer Direktor“ einer Künstler-Gesellschaft
liegt ihm viel daran, Kultur nicht nur zu fördern, sondern auch zu
verbreiten. Dazu betreibt er als Redaktionsleiter ein „Kultur und
Lifestyleportal“,...
Dirndl-Gate vs. Gruppenbild mit Diktator
Wie wir als Deutsche und Anti-Sexisten vergaßen, den Bikini- und Juden-Verächter Mursi mit einem #aufschrei zu bedenken.
Seit der FDP-Spitzenkandidat Rainer
Brüderle ein Downgrade zum „spitzen Kandidaten“ erfahren hat, müssen wir
alle uns dringend fragen, ob Deutschland tatsächlich unter erhöhtem
Sexismus leidet. Das Schöne an diesem Diskurs ist allerdings, dass
nahezu jeder etwas dazu beitragen kann. Die Talkshow-Intelligentia...
Abonnieren
Posts (Atom)